Qualitätsweinanbaugbiet: Sachsen
Rebsorte: Riesling
Lage: Meißner Kapitelberg Norden 51°8'40 Osten 13°30'6
BBCH Nr.Datum
Vorjahr
Rebentwicklung im Weinjahr 2025
0 - Makrostadium Austrieb
00
02.04.2025
22.04.2024
Vegetationsruhe: Winteraugen spitz bis rundbogenförmig geschlossen
01
17.04.2025
24.04.2024
Beginn des Knospenschwellens: Augen beginnen sich innerhalb der Knospenschuppen zuvergrößern
03
19.04.2025
26.04.2024
Ende des Knospenschwellens: Knospen geschwollen, aber noch nicht grün
05
21.04.2025
27.04.2024
"Wolle-Stadium": wolleartiger brauner Haarbesatz deutlich sichtbar
07
23.04.2025
28.04.2024
Beginn des Knospenaufbruchs: grüne Triebspitzen werden sichtbar
09
26.04.2025
29.04.2024
Knospenaufbruch: grüne Triebspitze deutlich sichtbar
1 - Makrostadium Blattentwicklung
11

30.04.2024
Erstes Blatt entfaltet und vom Trieb abgespreizt
12

05.05.2024
2 Blätter entfaltet
13

18.05.2024
3 Blätter entfaltet
14

20.05.2024
4 Blätter entfaltet
15

25.05.2024
5 Blätter entfaltet
16

01.06.2024
6 Blätter entfaltet
19

10.06.2024
fortlaufend bis 9 und mehr Blätter entfaltet
5 - Makrostadium Blütenanlagen
53

11.06.2024
Gescheine (Infloreszenzen) deutlich sichtbar
55

13.06.2024
Gescheine vergrößern sich, Einzelblüten sind dicht zusammengedrängt
57

16.06.2024
Gescheine" (Infloreszenzen) sind voll entwickelt, die Einzelblüten spreizen sich
6 - Makrostadium Rebblüte
60

20.06.2024
Die ersten Blütenkäppchen lösen sich vom Blütenboden
61

24.06.2024
Beginn der Blüte: ca. 10 % der Blütenkäppchen sind abgeworfen
63

26.06.2024
Vorblüte: ca. 30 % der Blütenkäppchen sind abgeworfen
65

27.06.2024
Vollblüte: ca. 50 % der Blütenkäppchen sind abgeworfen
68

28.06.2024
Abgehende Blüte, ca. 80 % der Blütenkäppchen sind abgeworfen
69

29.06.2024
Ende der Blüte, die kleinen Fruchtknoten (Beeren) sind zu sehen
7 - Makrostadium Fruchtentwicklung
71

30.06.2024
Früchteansatz: Fruchtknoten beginnen sich zu vergrößern, Putzen der Beere" wird abgeschlossen
73

02.07.2024
Beeren sind schrotkorngroß, Trauben beginnen sich abzusenken
75

09.07.2024
Beeren sind erbsengroß. Trauben hängen
77

18.07.2024
Beginn des Traubenschlusses
79

09.08.2024
Ende des Traubenschlusses
8 - Makrostadium Fruchtreife
81

03.09.2024
Beginn der Reife: Beeren beginnen hell zu werden (bzw. beginnen sich zu verfärben)
83

13.09.2024
Fortschreiten der Beerenaufhellung (bzw. -Verfärbung)
85

22.09.2024
Weichwerden der Beeren
89

18.10.2024
Vollreife der Beeren (Lesereife)
9 - Makrostadium Vegetationsruhe
91

27.10.2024
Nach der Lese: Holzreife wird abgeschlossen
92

01.11.2024
Beginn der Blattverfärbung
93

20.11.2024
Beginn des Laubfalls
95

25.11.2024
ca. 50 % der Blätter abgefallen
97

30.11.2024
Ende des Laubfalls
99

31.12.2024
Winterruhe

.